Bewegen & Spüren

Hannes K. (*1988) hüpft seit dem Kindergarten gerne auf Trampolin oder Luftburg. Dabei gefällt ihm vor allem die Bewegung und das Spüren des Materials, es löst Glücksgefühle bei ihm aus und er fühlt sich frei und leicht. Am Liebsten geht er zum Family Fun oder in die TWC Arena. Manchmal auch in den Prater. Lieber mag er die Luftburgen. Er hat eine Bekannte mit der er hüpfen geht, ansonsten kennt er niemanden, der seine Leidenschaft teilt. Deshalb sucht er weitere Hüpf-Partner. Was in seinem Alter nicht so einfach ist, denn er ist mittlerweile 33 Jahre alt. Einfach wieder wie ein Kind fühlen, das ist seine Motivation dahinter. Deshalb hüpft er auch gerne barfuß, vor allem um das Material unter den Füßen zu spüren. Leider klappt das nur etwa ein Mal im Jahr, dass er jemanden als Begeleitung zum Hüpfen hat. Alleine wäre das schwierig, aufgrund der Sehbeeinträchtigung. Seit Corona klappt es mit dem Hüpfen noch weniger, da ja alle Einrichtungen meistens geschlossen sind, vor allem große, wo viele Menschen gleichzeitig sind. Aufgrund der Sehbeeinträchtigung nimmt er Gerüche stärker wahr als andere aber es fällt ihm schwer den Abstand einzuhalten zu anderen. Seiner Meinung nach wäre es langweiliger beim Hüpfen, wenn er keine Sehbeeinträchtigung hätte.

Hüpfen ist geil oida!

Hannes erzähl von seinem Tag mit Monka.

Monka hat mich abgeholt und dann sind wir in die TWC Arena gefahren. Dann sind wir rein gegangen und die Dame meinte zuerst was wir hier wollen bzw. dass sie uns nicht rein lassen darf. Aber sie kannte uns vom letzten Mal als wir da waren. Dann meinte ich, dass wir in die Trampolinhalle wollen und auf einmal ging es ohne Probleme, was mich etwas verwundert hat, aber egal. Dann haben wir uns Schuhe bzw. Hose ausgezogen. Ich hatte darunter eine Joggerhose an und Monka hat sich auch eine angezogen. Dann sind wir zum Trampolin gegangen und es war leer also wir waren alleine. Es roch ganz leicht nach Plastik in der Luft und wir haben dann angefangen zu hüpfen. Zuerst mit Hände halten dann mal kurze Pause gemacht, eine Rauchen gegangen und wieder hüpfen gegangen. Dann bin ich barfuß gehüpft, weil das Gefühl geiler ist. Man spürt mehr und hat mehr halt als mit Socken, da man um einiges mehr rutscht. Das Gefühl ist auch geiler ohne Socken wegen dem Trampolinnetz bzw. bei der Luftburg das Gefühl vom Plastik. Dann meinte sie ob wir in Family Fun rüber schauen und haben dort eine Runde gemacht. Da war die große Hügel-Luftburg. Es war natürlich sehr voll und lauter Kinder. Monka meinte so 50. Es war auch sehr laut. Dann hat Monka gesehen, wie welche die große Luftburgrutsche runtergerutscht sind, zwei nebeneinander und dass sie mit den Köpfen zusammengestoßen sind. Aber ist nichts passiert. Dann hat sie den elektrischen Bullen gesehen und meinte, ob ich es ausprobieren mag. Da dachte ich mir, dass man da Chips bzw. Coins brauchen wird aber dem war nicht so, da es wer von außen gesteuert hat. Also Stufe 1 war sehr langsam aber ab Stufe 2 wurde es schon etwas schneller. Und ich habe natürlich auch die Gerüche von der großen Luftburg wahr genommen bzw. beim Vorbeigehen mit meinen Fingern auch die Luftburg berührt, um sie zu spüren. Danach sind wir wieder in die TWC Arena gegangen und weiter auf dem Trampolin gehüpft, immer höher und um so höher wir sind um so mehr hat Monka geschrien, weil sie Höhenangst hat. Aber es hat ihr genau wie mir gefallen.

Hannes K.

Hüpf-Partner können sich gerne bei Hannes K. melden – Siehe Facebook Button