Texte aus den Fotos:
von Daniel Wagner: „Die sogenannten Angststörungen stellten im Jahr 2020 die häufigsten psychischen Erkrankungen in der EU sowie Schweiz, Island und Norwegen dar.“
von Kuroz Yazdi: „Metamphetamin, wie Crystal Meth korrekt heißt, war schon einmal sehr beliebt im deutschsprachigen Raum: Unter dem Handelsnamen >>Pervitin<< wurde die synthetische Droge im Dritten Reich von Chemiefabriken in großem Stil hergestellt und an Soldaten der Wehrmacht verteilt. Dort war sie unter Namen wie „Panzerschokolade“ bekannt und beliebt.“
Ziemlich pervers, finden wir!
0816 – echt org!
von David Müller: „Doping im Sport ist eines der markantesten Beispiele für den Wunsch nach Leistungssteigerung, dieses Phänomen ist aber auch in zahlreichen anderen Gesellschaftsbereichen zu finden. Im organisierten Sport wird seit mehreren Jahrzehnten ein ausführlicher Diskurs über die ZUlässigkeit sowie die potenziellen Konsequenzen dieser Praktiken geführt, in den außerpolitischen Kontexten steht die kritische Beleuchtung des dopingäquivalenten Verhaltens noch aus.“
von Marc Walter: „Aggressives und gewalttätiges Verhalten ist in der menschlichen Entwicklung auch als ein Versuch zu verstehen, mit der schädigenden Umwelt fertig zu werden und stellt als solches ein Zeichen dafür dar, unter unerträglichen Bedingungen zu überleben.“
von Oliver Scheibenbogen und Michael Musalek: „Die SARS-COV-19-Pandemie sorgt für Extreme und verstärkt schon vor der Krise vorhandene Dispositionen und Ungleichheiten.“
SUCHT: Das ewige Suchen.
Helga Schäferling (*1957), deutsche Sozialpädagogin










